Aktuell

Planung, Beratung, Überwachung – alles unter einem Schirm!

25 Jahre Ingenieurbüro Lehrke:
Planung, Beratung, Überwachung – alles unter einem Schirm!

Bionik verbindet Natur und Technik, genau wie wir auf intelligente, natürliche Prinzipien setzen, um stabile und elegante Lösungen zu schaffen.

Danke für Ihr Vertrauen, die Zusammenarbeit und das gemeinsame Planen und Bauen an kleinen und großen Projekten.

Auf die nächsten 25 Jahre!
Malte Lehrke und Team

 

 

Wir suchen.

Wir suchen! Wen?

Diplom-Bauingenieure TU / FH (m/w/d) oder Bachelor / Master (m/w/d)

Sie haben Spaß und Interesse an Ihrem Beruf? Sie möchten sich weiterentwickeln und eigenverantwortlich arbeiten?

Bei uns wird es nicht langweilig: wir bieten interessante und abwechslungsreiche Projekte von klein bis groß, vom Schreibtisch bis zur Bauleitung.

Wir suchen qualifizierte und motivierte Bewerber*innen mit Berufserfahrung und Kenntnissen in CAD Allplan Nemetschek. Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive sowie ein kollegiales Betriebsklima. Teamarbeit ist unser Erfolg!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Schon eine Ökobilanz erstellt?

Der klimafreundliche Neubau ist in aller Munde. Wir freuen uns, dass jetzt auch Malte Lehrke für die Lebenszyklusanalyse (LCA) bei Wohn- und Nichtwohngebäuden sowie für die Energieberatung bei Nichtwohngebäuden (NWG) zugelassen ist.

Haben Sie bereits eine Ökobilanz für Ihr Gebäude vorliegen?  Gerne erstellen wir Ihnen einen Sanierungsfahrplan!

Weihnachten und Pause.

In der Zeit vom 21.12.2024 bis zum 05.01.2025 ist unser Büro im Weihnachtsurlaub. Danach stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Bis dahin wünschen wir Ihnen erbauliche Weihnachtstage, einen schönen Jahreswechsel und freuen uns auf erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2025.

Auf Wiedersehen im neuen Jahr.

Denkmalschutzpreis für Hofgut Schmitte.

Einen herzlichen Glückwunsch zum ersten Preis!

Der erste Preis des Hessischen Denkmalschutzpreises in der Kategorie „Transformieren und Vitalisieren“ ging 2024 an Dr. Wolfgang Lust und die Hofgut Schmitte Grundbesitz GmbH und Co KG für die vorbildliche Revitalisierung des Hofguts Schmitte in Biebertal.

Wir freuen uns mit dem Bauherren und dem Architekturbüro studioaw. GmbH. Wir durften die KfW-Förderung erstellen und begleiten.

Hier geht es zur Jurybegründung: Kategorie „Transformieren und Vitalisieren“

Das Hofgut Schmitte ist übrigens einen Reise wert!

 

Kengo Kuma: Architektur als Lautmalerei

Die Ausstellung „Onomatopoeia Architecture“ ist zwar noch bis zum 1. September in der Bundeskunsthalle in Bonn zu sehen, aber wir haben schon jetzt die Zeit genutzt, um uns die Arbeiten des japanischen Architekten Kengo Kuma anzuschauen.

Bei der Führung durch die Ausstellung wurde Kumas Verständnis von Architektur als Lautmalerei (Onomatopoesie) deutlich. Interessant für die heutige Zeit: Kengo Kuma vermeidet Beton so weit wie möglich. Er verwendet Holz, Papier und Metall – in seinen Modellen und auch in seinen Gebäuden.

Die Leichtigkeit in seinen Gebäuden macht Freude – beschwingt sitzen wir nun wieder an unseren Schreibtischen!

 

Natur sehen und riechen.

Nach getaner Arbeit haben wir am Freitag das Wochenende mit einem leckeren Eis und einem spontanen Besuch im Botanischen Garten eingeleitet. Die spektakuläre Blüte des Titanenwurz hat begonnen – das wollten wir uns nicht engehen lassen. Es gibt die Blüte nicht nur zu sehen, sondern auch und zu riechen.

Das Spektakel im Botanischen Garten in Bonn dauert nur zwei Tage und Nächte, so haben wir uns beeilt!

 

Stolz!

Unser Auszubildende Mara Rösgen ist nicht mehr Auszubildende, denn sie hat erfolgreich ihren Abschluss zur Bauzeichnerin gemacht. Wir gratulieren ihr ganz herzlich. Und freuen uns, dass sie uns erhalten bleibt.

Übrigens: Besonders stolz sind wir auf sie, da sie als Beste im Rhein-Sieg-Kreis abgeschlossen hat! Super.

 

Weihnachten feiern.

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier hat uns nach Italien geführt: Wir haben es uns im Restaurant Cosi gut gehen lassen.
Zum Ausklang ging es noch in die Mausefalle 33 1/3. Kellerkult in der Bonner Südstadt!

Jetzt wünschen wir Ihnen und uns einen guten Jahresendspurt!

Neugierde gestillt.

Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass wir auf den Fotos so jung aussehen? Uns auch! So haben wir unseren Betriebsausflug genutzt, um uns in ein neues und frisches Licht zu setzen. Besten Dank an unsere Fotografin Barbara Fromann. Wir freuen uns über die neue Bürodarstellung, die jetzt online ist!

Statik Lehrke